Blutegeltherapie

Blutegeltherapie in der Privatpraxis für Integrale Allgemeinmedizin in Berlin Zehlendorf

Als erfahrene Allgemeinmedizinerin begegne ich täglich den vielfältigen gesundheitlichen Herausforderungen meiner Patientinnen und Patienten. In meiner Praxis biete ich neben klassischen Behandlungsmethoden auch alternative Therapieverfahren an, darunter die faszinierende und bewährte Blutegeltherapie. Dieses naturheilkundliche Verfahren, das bereits in der Antike Anwendung fand, hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird heute als eine ergänzende Behandlungsmöglichkeit geschätzt.

Indikationen

Die Blutegeltherapie kommt insbesondere bei den folgenden Beschwerden zum Einsatz: bei Entzündungen wie Arthrose oder Tendinitis sowie bei chronischen Schmerzzuständen, beispielsweise Rückenschmerzen, und bei venösen Stauungsbeschwerden, wie Krampfadern und Thrombosen.

Ablauf

Der Ablauf der Therapie ist einfach und für die Patienten in der Regel gut verträglich. Nach einer gründlichen Untersuchung und Beratung, in der ich sicherstelle, dass keine Kontraindikationen vorliegen, werden die Blutegel an den betroffenen Stellen angesetzt. Diese kleinen Helfer geben beim Saugen Substanzen ab, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und blutverdünnend wirken. Eine Sitzung dauert etwa 60 Minuten, wobei die Egel nach dem Saugen von selbst abfallen. Die Nachblutung ist gewollt und kann noch bis zu 24 Stunden andauern. Die Möglichkeiten der nachträglichen Wundabdeckung werden ausführlich besprochen.

Effekte

Patienten berichten häufig von einer sofortigen Schmerzlinderung und einer Verbesserung des lokalen Blutflusses. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Blutegeltherapie als komplementäre Behandlung zu verstehen ist und nicht als Ersatz für etablierte medizinische Therapien.

Sicherheit und Evidenz

Studien haben gezeigt, dass Blutegel wirksame Wirkstoffe enthalten, die medizinisch relevant sind. Trotzdem ist die Blutegeltherapie in der modernen Medizin noch ein eher wenig erforschtes Gebiet. Ich achte darauf, dass die Therapie unter sicheren Bedingungen stattfindet, wobei steriles Arbeiten und die Verwendung von medizinisch gezüchteten Blutegeln oberste Priorität haben.

Die Blutegeltherapie ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie altes Wissen und moderne Medizin Hand in Hand gehen können. Als Ihre Allgemeinmedizinerin stehe ich Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und berate Sie individuell, ob diese Therapieform für Sie geeignet sein könnte.

Wirfreuenuns aufSie!

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Wir freuenuns auf Sie!

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf


Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch oder online über Doctolib. Für alle weiteren Anliegen – wie z. B. das Zusenden von Befunden – können Sie uns auch gerne eine E-Mail oder ein Fax schicken.

E-Mail

praxis@integrale-allgemeinmedizin.de

Fax

(030) 810 541 88

Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch oder online über Doctolib. Für alle weiteren Anliegen – wie z. B. das Zusenden von Befunden – können Sie uns auch gerne eine E-Mail oder ein Fax schicken.

E-Mail schreiben

Fax: (030) 810 541 88


Innerhalb des Therapeiums arbeiten wir – auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Wertschätzung – mit anderen Therapeuten integrativ zusammen, deren medizinische Kompetenz und therapeutisches Können dem Leitbild des Therapeiums entsprechen. Ärzte und Therapeuten im Therapeium stehen in keinem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis zur Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH. Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH übernimmt keinerlei Haftung für die eigenverantwortlich tätigen Ärzte und Therapeuten.

Datenschutz-Einstellungen

Innerhalb des Therapeiums arbeiten wir – auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Wertschätzung – mit anderen Therapeuten integrativ zusammen, deren medizinische Kompetenz und therapeutisches Können dem Leitbild des Therapeiums entsprechen. Ärzte und Therapeuten im Therapeium stehen in keinem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis zur Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH. Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH übernimmt keinerlei Haftung für die eigenverantwortlich tätigen Ärzte und Therapeuten.

Datenschutz-Einstellungen