Das Fatigue-Syndrom

Mehr als ein Erschöpfungssyndrom – Möglichkeiten einer ganzheitlichen Behandlung in der Privatpraxis für Integrale Allgemeinmedizin in Berlin Zehlendorf

Das Fatigue-Syndrom ist eine oft missverstandene und sehr komplexe Erkrankung. In meiner Praxis als Allgemeinmedizinerin mit einer tiefen Leidenschaft für ganzheitliche Behandlungsmethoden beschäftigt es mich schon seit vielen Jahren. Ich möchte Ihnen meinen Ansatz näherbringen und Sie auf eine Reise einladen, auf der wir gemeinsam Ihre Genesung in den Fokus rücken.

Was ist Fatigue?

Das Fatigue-Syndrom, auch als chronisches Erschöpfungssyndrom bekannt, ist mehr als nur gewöhnliche Müdigkeit. Es handelt sich um eine tiefe, anhaltende Erschöpfung, die sich nicht durch Ruhe oder Schlaf verbessert und oft durch körperliche oder geistige Anstrengung verstärkt wird. Patienten berichten häufig über zusätzliche Symptome wie Muskelschmerzen, Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen und manchmal Fieber oder geschwollene Lymphknoten.

Die genauen Ursachen des Fatigue-Syndroms sind bisher nicht vollständig verstanden, aber die Forschung deutet auf eine Kombination aus genetischen, umweltbedingten und psychologischen Faktoren und immunologischen Entzündungsreaktionen hin. Deshalb erforschen aktuelle Studien die Rolle des Immunsystems, hormonelle Dysbalancen und neurologische Veränderungen, um ein umfassenderes Verständnis dieser komplexen Erkrankung zu erlangen.

Nicht nur die Behandlung von Symptomen

In meiner langjährigen medizinischen Laufbahn habe ich gelernt, dass Fatigue mehr ist als nur ein Symptom; es ist ein Ruf Ihres Körpers, Geistes und Ihrer Seele nach Aufmerksamkeit und Pflege. Die Behandlung beginnt daher mit einem umfassenden Verständnis Ihrer Person und Ihrer Lebensumstände. In meiner Praxis nehme ich mir Zeit, sowohl Sie und Ihre Symptome gründlich zu untersuchen als auch einen Bei der Behandlung geht es mir nicht nur um die Linderung der Symptome, sondern auch um die Suche nach den tiefer liegenden Ursachen und um deren Behandlung.

Synergie von Schulmedizin und alternativen Heilmethoden

Ich nutze moderne diagnostische Verfahren, um ein genaues Bild Ihrer Gesundheit zu erhalten, integriere aber auch Naturheilverfahren und komplementäre Therapieansätze, um eine umfassende Heilung zu fördern.
Besondere Aufmerksamkeit richte ich auf die Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist, kann helfen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren. Auch Bewegungstherapie kann effektiv sein, um Energie zu steigern und Stress abzubauen. Mind-Body-Techniken wie Yoga, Meditation und Achtsamkeitstraining sind ebenfalls wertvolle Werkzeuge, um mit den emotionalen und psychischen Aspekten des Fatigue-Syndroms umzugehen. Neben diesen Ansätzen biete ich auch Akupunktur und Homöopathie an, die sich bei vielen meiner Patienten als hilfreich erwiesen haben.

Begegnung auf Augenhöhe

Bei mir sind Sie nicht nur Patient, sondern kommunizieren auf Augenhöhe. Mein Team und ich verstehen uns als Ihre Begleiter und Berater in allen Gesundheitsfragen. Wir bieten nicht nur medizinische Expertise, sondern auch eine empathische Unterstützung, damit Sie sich stets gut aufgehoben fühlen.

Abschließend möchte ich betonen, dass mein Ziel nicht nur die Behandlung Ihrer aktuellen Beschwerden ist, sondern die Förderung Ihres langfristigen Wohlbefindens. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die effektiv und nachhaltig sind und Ihnen dabei helfen, ein gesünderes, energiereicheres Leben zu führen.

Ich lade Sie herzlich ein, mich in meiner Praxis zu besuchen, um mehr über die Behandlung des Fatigue-Syndroms zu erfahren und den ersten Schritt in Richtung Ihrer Genesung zu gehen.

NEU

IHHT – Neue Energie für die Zellen

Ab sofort bieten wir das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) an – eine innovative Methode zur Behandlung von chronischer Erschöpfung (Fatigue), Post-Covid, Schlafstörungen, Stoffwechselproblemen, SIBO und Mitochondriopathie.
IHHT wirkt dort, wo viele Beschwerden entstehen: auf Zellebene. Durch den Wechsel zwischen sauerstoffarmer und sauerstoffreicher Atemluft werden die Mitochondrien – die „Kraftwerke“ unserer Zellen – gezielt aktiviert. Das verbessert die Energieproduktion, stärkt das Immunsystem, reduziert Entzündungen und unterstützt die Regeneration.

Mehr erfahren

Wirfreuenuns aufSie!

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Wir freuenuns auf Sie!

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf


Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch oder online über Doctolib. Für alle weiteren Anliegen – wie z. B. das Zusenden von Befunden – können Sie uns auch gerne eine E-Mail oder ein Fax schicken.

E-Mail

praxis@integrale-allgemeinmedizin.de

Fax

(030) 810 541 88

Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch oder online über Doctolib. Für alle weiteren Anliegen – wie z. B. das Zusenden von Befunden – können Sie uns auch gerne eine E-Mail oder ein Fax schicken.

E-Mail schreiben

Fax: (030) 810 541 88


Innerhalb des Therapeiums arbeiten wir – auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Wertschätzung – mit anderen Therapeuten integrativ zusammen, deren medizinische Kompetenz und therapeutisches Können dem Leitbild des Therapeiums entsprechen. Ärzte und Therapeuten im Therapeium stehen in keinem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis zur Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH. Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH übernimmt keinerlei Haftung für die eigenverantwortlich tätigen Ärzte und Therapeuten.

Datenschutz-Einstellungen

Innerhalb des Therapeiums arbeiten wir – auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Wertschätzung – mit anderen Therapeuten integrativ zusammen, deren medizinische Kompetenz und therapeutisches Können dem Leitbild des Therapeiums entsprechen. Ärzte und Therapeuten im Therapeium stehen in keinem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis zur Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH. Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH übernimmt keinerlei Haftung für die eigenverantwortlich tätigen Ärzte und Therapeuten.

Datenschutz-Einstellungen