PRAXISLEITUNG

Marlen Schröder

Fachärztin für Allgemeinmedizin

  • Medizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Internistische Ausbildung im städtischen Krankenhaus Berlin-Friedrichshain und Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in Trier
  • Seit 2002 niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin in Berlin
  • Seit 2010 Dozentin in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung sowie Referentin in der Ausbildung von Therapeuten
  • 2011: Gründung des Therapeiums – Zentrum für Natur- und Kulturheilkunde in Berlin-Zehlendorf, zusammen mit Prof. Dr. Hartmut Schröder
  • Seit 2012 Inhaberin der Privatpraxis für Integrale Allgemeinmedizin im Therapeium Berlin
  • 2021 Gründungsmitglied des Swiss Campus – Internationaler Campus
    für Gesundheit, Kommunikation und Entwicklung
  • Seit 2022 Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Natur- und Kulturheilkunde

PRAXISASSISTENZ

Beate Schöpe

Examinierte Krankenschwester

  • 1990 bis 1993 Ausbildung zur examinierten Krankenschwester im Auguste-Viktoria-Krankenhaus (AVK) in Berlin
  • Anschließend dort langjährige Tätigkeit auf einer kardiologisch/internistischen Station
  • Nach der Elternzeit (2 Kinder) Wechsel in eine kardiologisch/internistische Arztpraxis als Arzthelferin
  • Seit April 2012 als leitende Praxisassistenz in der Praxis für Integrale Allgemeinmedizin

Mehr zu Marlen Schröder

ÄrztinAutorinDozentinForscherin

Mehr zu Marlen Schröder

Ständige Fort- und Weiterbildung sowie eigene Forschung sind mir sehr wichtig. Mein Interesse geht dabei bereits seit vielen Jahren weit über die Schulmedizin hinaus und schließt traditionelle naturheilkundliche und moderne komplementärmedizinische Verfahren sowie den gesamten Bereich der Psychosomatik, der Psychotherapie und des Coachings ein. Eigene Erfahrungen und erworbenes Wissen gebe ich auch als Dozentin an Kolleginnen und Kollegen sowie Angehörige anderer medizinischer Fachberufe weiter und verbreite es durch Artikel in der Fachpresse sowie in Büchern, die sich auch an Nichtmediziner wenden.

Ärztin. Autorin.Dozentin. Forscherin.

Ständige Fort- und Weiterbildung sowie eigene Forschung sind mir sehr wichtig. Mein Interesse geht dabei bereits seit vielen Jahren weit über die Schulmedizin hinaus und schließt traditionelle naturheilkundliche und moderne komplementärmedizinische Verfahren sowie den gesamten Bereich der Psychosomatik, der Psychotherapie und des Coachings ein. Eigene Erfahrungen und erworbenes Wissen gebe ich auch als Dozentin an Kolleginnen und Kollegen sowie Angehörige anderer medizinischer Fachberufe weiter und verbreite es durch Artikel in der Fachpresse sowie in Büchern, die sich auch an Nichtmediziner wenden.

Aus- und Weiterbildungen sowie Abschlüsse

  • Biologische Medizin
  • Neuraltherapie
  • Traditionelle Chinesische Medizin
  • Akupunktur/Ohrakupunktur
  • Metabolic Balance
  • Mikrobiom des Darms und Ernährungsmedizin
  • Bioidentische Hormontherapie
  • Hashimoto Thyreoiditis
  • Vegetative Funktionsdiagnostik
  • Herzratenvariabilitätsmessung
  • Entspannungstherapie und Stressbewältigung
  • Imaginative Körper-Psychotherapie
  • Therapeutische Kommunikation
  • Musiktherapie/Klangtherapie und Hypnose

Aus- und Weiterbildungen sowie Abschlüsse

  • Biologische Medizin
  • Neuraltherapie
  • Traditionelle Chinesische Medizin
  • Akupunktur/Ohrakupunktur
  • Metabolic Balance
  • Mikrobiom des Darms und Ernährungsmedizin
  • Bioidentische Hormontherapie
  • Hashimoto Thyreoiditis
  • Vegetative Funktionsdiagnostik
  • Herzratenvariabilitätsmessung
  • Entspannungstherapie und Stressbewältigung
  • Imaginative Körper-Psychotherapie
  • Therapeutische Kommunikation
  • Musiktherapie/Klangtherapie und Hypnose

Publikationen und Medien

Zahlreiche Publikationen in medizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Fachzeitschriften sowie in populärwissenschaftlichen Magazinen. Mitwirkung bei Gesundheitssendungen in Fernsehen und Radio sowie auf Gesundheitsportalen im Internet. 2019 zusammen mit Prof. Dr. Hartmut Schröder Herausgeberin des Sammelbandes Kulturheilkunde – Natürlich und kulturvoll leben und 2023 Mitautorin des Buches Der Valebo-Effekt – Selbstfürsorge und Selbstheilung.

Publikationen und Medien

Zahlreiche Publikationen in medizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Fachzeitschriften sowie in populärwissenschaftlichen Magazinen. Mitwirkung bei Gesundheitssendungen in Fernsehen und Radio sowie auf Gesundheitsportalen im Internet. 2019 zusammen mit Prof. Dr. Hartmut Schröder Herausgeberin des Sammelbandes Kulturheilkunde – Natürlich und kulturvoll leben und 2023 Mitautorin des Buches Der Valebo-Effekt – Selbstfürsorge und Selbstheilung.

Wirfreuenuns aufSie!

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Wir freuenuns auf Sie!

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf


Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch oder online über Doctolib. Für alle weiteren Anliegen – wie z. B. das Zusenden von Befunden – können Sie uns auch gerne eine E-Mail oder ein Fax schicken.

E-Mail

praxis@integrale-allgemeinmedizin.de

Fax

(030) 810 541 88

Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch oder online über Doctolib. Für alle weiteren Anliegen – wie z. B. das Zusenden von Befunden – können Sie uns auch gerne eine E-Mail oder ein Fax schicken.

E-Mail schreiben

Fax: (030) 810 541 88


Innerhalb des Therapeiums arbeiten wir – auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Wertschätzung – mit anderen Therapeuten integrativ zusammen, deren medizinische Kompetenz und therapeutisches Können dem Leitbild des Therapeiums entsprechen. Ärzte und Therapeuten im Therapeium stehen in keinem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis zur Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH. Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH übernimmt keinerlei Haftung für die eigenverantwortlich tätigen Ärzte und Therapeuten.

Datenschutz-Einstellungen

Innerhalb des Therapeiums arbeiten wir – auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Wertschätzung – mit anderen Therapeuten integrativ zusammen, deren medizinische Kompetenz und therapeutisches Können dem Leitbild des Therapeiums entsprechen. Ärzte und Therapeuten im Therapeium stehen in keinem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis zur Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH. Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH übernimmt keinerlei Haftung für die eigenverantwortlich tätigen Ärzte und Therapeuten.

Datenschutz-Einstellungen